Page 31

VNH_Nr_17_-_1-2020_S00001_00036

Selbstmedikation: wichtige Säule des Gesundheitssystems Vitales Nordhessen – eine Region für die Gesundheit | 31 Beckenbodenpatientinnen mit ihren komplexen rekonstruktiven Eingriffen, die im großen Umfang jetzt auch minimal-invasiv angeboten werden. In der Außenarbeit der Abteilung steht im Rahmen der Kooperation mit dem Projekt „Gesunder Werra-Meißner-Kreis e.V.“ wiederum die Verbesserung der Frauengesundheit im Kreis ganz oben auf Dr. Fischers Schwerpunktliste. Die Kooperation mit dem Verein und die Zusammenarbeit mit der BKK Werra-Meißner für die Beckenbodengesundheit sind dem Gynäkologen ein großes Bedürfnis. Ebenso die kollegiale Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten, allen voran natürlich den Gynäkologen im Umkreis, mit der die Klinik seit September 2018 einen guten Kontakt und eine gute kollegiale Zusammenarbeit aufbauen konnte. Durch die Verzahnung von Klinik und Praxis im MVZ sind natürlich auch die Kontakte mit den anderen Disziplinen, vornehmlich den Allgemeinärzten und ortsansässigen Urologen sehr eng, trifft man sich doch regelmäßig im Niedergelassenentreffen zu gemeinsamen Fortbildungen. Eine Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit ist ebenfalls eingerichtet. Eine kompetente, heimatortnahe, attraktive, persönliche, aufgeschlossen-freundliche Betreuung der sich an uns wendenden Frauen“, so wünscht sich das Team in der Bevölkerung gesehen zu werden und steht jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Die überlappende Versorgung im ambulanten Bereich durch das MVZ Luisenstraße mit Außenstelle in Hessisch Lichtenau ist eine der Neuerungen. Mit Erweiterung der Kapazitäten der Praxis durch Teilnahme des Chefarztes der Klinik und einer weiteren Fachärztin, die aus dem klinischen Bereich in die ambulante Versorgung wechselte, Frau Gina De la Cruz-Loebelt, und durch Hinzunahme der Praxis in Hessisch Lichtenau, können die drei langjährig, tätigen Fachärzte die Versorgung der Frauen von der Schwangerenbetreuung über Routine- (z.B. Krebsvorsorgen) und dringende Fälle bis zur Betreuung onkologischer Patientinnen anbieten. Die zweite gynäkologische Oberärztin, Frau Friederike Kloß, die schon viele Jahre am Klinikum tätig ist, betreut schwerpunktmäßig den Kreißsaal und die onkologischen Patientinnen, repräsentiert die Klinik in der überregionalen Tumorboardkonferenz in Kassel und ist federführend mit Fr. Dr. Lucas Wesemeier engagiert im Projekt „Sternenkinder“ (in Zusammenarbeit mit der Klinikseelsorge) sowie dem Babylotsenprojekt des Landkreises. In Coronazeiten gerät manchmal in Vergessenheit, dass die Bevölkerung auch weiterhin von leichteren Erkrankungen wie Husten, Schnupfen oder Magen- Darm-Problemen betroffen ist. Die gute Nachricht: In vielen Fällen kann man diese Leiden durch rezeptfreie OTC-Arzneimittel und Medizinprodukte aus der Apotheke erfolgreich selbst behandeln. Die positive „Nebenwirkung“: Durch den Gang in die Apotheke ist ein zusätzlicher Arztbesuch oftmals nicht erforderlich und die Patienten sind schnell wieder fit und gesund. So entlasten rezeptfreie Arzneimittel und Medizinprodukte sowie die Vor-Ort-Apotheke mit ihrer niederschwelligen und hochwertigen Beratung in allen Gesundheitsfragen das deutsche Gesundheitssystem in erheblichem Maße. Der persönliche, vertrauensvolle Kontakt zum Apotheker kann nicht zuletzt dazu beitragen, Ängste abzubauen. Apotheken können eine Empfehlung abgeben, ob ein Arztbesuch nicht doch angeraten ist, welche vorbeugenden Maßnahmen ergriffen werden können oder auch welche Möglichkeiten der Selbstmedikation bestehen. OTC-Arzneimittel haben ihren positiven Einfluss auf den Krankheitsverlauf nachgewiesen. Dass ein Arzneimittel aus der Rezeptpflicht entlassen wird, erfolgt aufgrund seines vorteilhaften Nutzens und seiner geringen Risiken beim Einsatz des Arzneimittels ohne eine ärztliche Überwachung. Heutzutage ist mehr als jedes zweite in der Apotheke abgegebene Arzneimittel nicht verschreibungspflichtig. (ots) Foto (Symbolbild): Joe Besure/Shutterstock.com


VNH_Nr_17_-_1-2020_S00001_00036
To see the actual publication please follow the link above