Leichter abnehmen: Wasser gegen überflüssige Pfunde 12 | Vitales Nordhessen – eine Region für die Gesundheit Vital und gesund Bei Diäten dreht sich meist alles ums Essen. Doch das Trinken spielt beim Abnehmen nach dem Winter ebenfalls eine große Rolle. Zudem fallen Veränderungen hier viel leichter. Entscheidend ist, das Richtige in der richtigen Menge zu trinken. Aber wie helfen Wässer beim Abnehmen und welches Wasser ist zu empfehlen? Null Kalorien, viele Nährstoffe Wasser ist der perfekte Diät-Durstlöscher, weil es null Kalorien hat. Deshalb deckt man den Flüssigkeitsbedarf von mindestens 1,5 Liter pro Tag möglichst überwiegend mit Wasser. Es liefert zwar keine Kalorien, verbraucht aber beim Verstoffwechseln im Körper einige Kalorien, füllt den Magen und dämpft das Hungergefühl. So empfiehlt sich, während einer Diät schon morgens nach dem Aufstehen und vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser zu trinken. Wer regelmäßig über den Tag verteilt trinkt, hat weniger Heißhunger. Wenn man weniger isst, bekommt man weniger Nährstoffe. Mineralstoffreichen Mineral oder Heilwässern liefern kalorienfrei gut verfügbare Mineralstoffe, wie etwa Kalzium oder Magnesium. Beim Abnehmen entstehen im Körper zusätzliche Säuren. Hydrogenkarbonatreiche Heilwässer, die Säuren neutralisieren und helfen, eine Übersäuerung zu vermeiden, sind deshalb sinnvoll. Tipp: Mineralstoffe optimal aufnehmen Aus Wässern können Menschen, die eine Diät machen, Mineralstoffe besonders gut aufnehmen, weil diese im Wasser bereits gelöst vorliegen. Und: Leitungswässer enthalten kaum Mineralstoffe, diese sind jedoch in mineralstoffreichen Mineral- oder Heilwässern drin. Hier steht der Mineralstoffgehalt immer auf dem Etikett. Am besten kann der Körper die Mineralstoffe verwerten, wenn man mineralstoffreiche Wässer über den Tag verteilt trinkt. Heilwässer sind natürliche mineralstoffreiche Wässer, die ihre gesundheitlichen Wirkungen wissenschaftlich nachweisen müssen. Die meisten in Flaschen abgefüllten Heilwässer kann man auch täglich in größeren Mengen trinken (Etikett beachten). Heilwässer sind erhältlich in gut sortierten Lebensmittel und Getränkemärkten. (ots) Informationen Eine Übersicht zum Thema Heilwasser bietet die Website www.heilwasser-ratgeber.de Foto: Informationsbüro Heilwasser
VNH_Nr_17_-_1-2020_S00001_00036
To see the actual publication please follow the link above